|
Das infantile Gesabbel „Deutschland sei auf dem rechten Auge blind“ kotzt mich an.
„Deutschland ist nicht auf dem rechten Auge blind, nein, Deutschlands Herz schlägt
rechts.
Für die Zukunft rate ich Ihnen, sich im Ordnungswidrigkeitenrecht über die zulässigen Begriffe und Formulierungen beim Erstellen solcher Schreiben und Anhörungsbögen zu erkundigen...
...Ihre Drohung mit Geldbuße nach § 111 OWiG „Die Verweigerung oder falsche Angaben der Personalien kann als Ordnungswidrigkeit mit Geldbuße bis zu 1.000 EUR geahndet werden“ (Anhörungsbogen) erfüllt die Tatbestandsmerkmale einer zumindest versuchten Nötigung und ist strafbar. Denn Sie, als Sachbearbeiterin, müssen die für Ihren Tätigkeitsbereich bestehenden Rechtsvorschriften kennen und sie auch beachten! |
|
Unsere Kinder, 14 und 16, gehen seit dem Schulanfang 2011 nicht mehr zum Unterricht (Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda). Die sogenannte Bildungsagentur (früher Schulamt) hetzt das Ordnungsamt auf die Familie und lässt mit Bußgeldern in Höhe von…
Weiterlesen
|
Ein zu hohes Tragegewicht kann das Gleichgewicht der Kinder stören und ihr Standvermögen mindern. Als Empfehlung für das Tragegewicht des Ranzens inklusive Inhalt nennt die DIN 58124 10 bis 12,5 % des Körpergewicht des Kindes. Dagegen beschränkt sich die Empfehlung der Krankenkassen auf 10 %. Dabei handelt es sich um die maximal erlaubte Belastung, nicht um die alltägliche! ...Es ist nicht auszuschließen, dass größere Belastungen auf Dauer zu bleibenden Veränderungen der Füße oder an der Wirbelsäule führen können. |
|
Haben Sie Kinder? Gehen Ihre Kinder schon zur Schule? Ich habe 2 junge Kids, die das Gymnasium besuchen. Ich war aber nicht schlecht überrascht, als ich beim Hochheben des Ranzens meiner 12 jährigen Tochter fast umgekippt war. Mit Müh schleppte ich das “Täschchen” zur Waage: knappe 14 Kg standen auf dem Display. Dabei wiegt mein Mädel
Weiterlesen