Briefverkehr Kamenz - nach der eBay Auktion |
|
Chronik: |
Januar 2008
|
Die Ausländerbehörde Kamenz wird durch die Presse zum Nachdenken bewogen.
Über unseren Bürgermeister, Herrn Heine, erhalten wir einen Termin,
um die Sachlage
mit
der damaligen Landrätin Petra Kockert
und dem Leiter des Ordnungsamtes Rene Burk zu besprechen.
|
07.02.2008
|
In dem Gespräch fragen wir Herrn Burk:
"Warum hat die Ausländerbehörde keine Ersatzpapiere ausgegeben?
Der Ablauf der Gültigkeit der vorläufigen Reisedokumente
ist allein das Verschulden der Ausländerbehörde.
Wie sollen wir mit ungültigen Dokumenten leben?
Ist das legal?"
Herr Burk erwiderte:
"Ihr Status ist einwandfrei und vollkommen legal. Sie haben ja eine unbefristete Niederlassungserlaubnis." |
07.02.2008
|
Allerdings eröffnet am selben Tag (07.02.2008) das Polizeirevier Hoyerswerda Strafverfahren (Verdacht des illegalen Aufenthalts) gegen meine Frau und mich.
Dies wurde von dem doppelzungigen Herrn Burk in die Wege geleitet.
Kurzerhand verfassen wir schriftlichen Aussagen zu den Strafanzeigen. |
11.02.2008
|
Wir bitten die Landrätin Petra Kockert um Kommentar zu dem Verhalten des Ordnungsamtes.
Auf eine Antwort warten wir noch heute... |
11.02.2008
|
Gleichzeitig beantragen wir die "Bescheinigung uber Aufenthaltstitel", um uns bei Bedarf identifizieren zu konnen. Diese Bescheinigungen sind extra fur solche Falle von der Gesetzgebung vorgesehen (§78 Abs. 2 AufenthG). |
14.02.2008
|
Entweder hat die Ausländerbehörde Kamenz absolut keine Erfahrungen im Ausländerrecht oder die Beamten versuchen auf linke Weise ihre Untätigkeit zu kaschieren. Man erteilt uns "Bescheinigungen des Aufenthaltsrechtes" mit rückwirkenden Datumsangaben, auf falschem Vordruck! |
14.02.2008
|
Der Leiter der Ausländerbehörde Herr Stille teilt uns mit, dass ein Großteil unserer Ausländerakten fehlt. Und das wird jetzt auf unseren Schultern ausgetragen... |
18.02.2008
|
Zusammen mit Herrn Heine, Bgm. der Gemeinde Spreetal, besuchen wir
das Konsulat der Russischen Föderation, Leipzig.
Der Besuch erweist sich als Niete. Herr Burk hat keinen Termin vereinbart.
Nur durch Zufall gelingt es uns mit einer Konsulin zu sprechen. |
20.02.2008
|
Herr Burk sicherte bei dem Treffen am 07.02.2008 zu, dass das Vorsprechen bei dem russischen Konsulat
in Anwesenheit eines deutschen Amtsträgers auch im Falle nur einer mündlichen Auskunft
ausreichend ist, um innerhalb von 14 Tagen Staatenlosenausweise auszuhändigen.
Später stellte sich aber raus, dass Herr Burk einen neuen Plan geschmiedet hat, den er uns in seiner Zwischennachricht mitteilt. |
03.03.2008
|
Einige Wochen später fragen wir nach, wie lange Herr Burk auf eine Antwort der Russen warten will. Kamenz reagiert nicht. |
04.03.2008
|
Gleichzeitig schreiben auch Frau Kockert an, die allerdings, wie auch beim letzten Mal,
wie ein Lamm schweigt.
Die Zwischennachricht war das letzte Lebenszeichen aus Kamenz...
|
22.07.2008
|
Wir versuchen noch Mal Funkkontakt mit Kamenz aufzunehmen,
wir beantragen erneut ordnungsgemäße "Bescheinigungen über Aufenthaltstiel".
Diesmal sogar mit einer Anweisung aus Dresden!
Aber Kamenz hat sich wohl endgültig verabschiedet.
Sowas nennt man "perfekte Betreuung"! |